View job here

Für das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie (ILM) für den Bereich Mikrobiologie und Virologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre, einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im mikrobiologischen Routinelabor, im S3-Labor, in der Infektionsserologie und in der Abteilung Molekulare Medizin, Beteiligung an interdisziplinären infektiologischen Visiten auf den Stationen des Klinikums
  • (Telefonische) Beratung der klinisch tätigen Ärzte bzgl. Diagnostik, Befundinterpretation und Antibiotikatherapie
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von QM-Dokumenten
  • Mitarbeit bei der Etablierung und Validierung neuer Laborverfahren
  • Mitarbeit in der studentischen Lehre

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium Humanmedizin
  • Eine in Deutschland anerkannte ärztliche Approbation
  • Für Assistenzärzte (m/w/d): ein bereits abgeschlossenes klinisches Jahr
  • Idealerweise Erfahrungen in der mikrobiologischen Routinediagnostik, Befunderstellung und Beratung der klinischen Kollegen
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und verantwortungsbewusste Denk- und Handlungsweise
  • Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Keine Angst vor EDV
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten sowie Rufbereitschaft

Unser Angebot

  • Volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
  • Strukturierte Einarbeitung durch das (Fach-)Ärzteteam im Labor und den Institutsdirektor bzgl. der klinischen Tätigkeiten (Antibiotic und Diagnostic Stewardship, Therapieoptimierung etc.)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Infektiologie, den Intensivstationen und anderen Bereichen des Hauses
  • Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz im mikrobiologischen Labor eines Universitätsklinikums mit vielen interessanten Fällen
  • Eine sich ständig weiterentwickelnde Diagnostik mit Einsatz der modernsten Methoden
  • Ein kollegiales Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001: 2008
  • Durchführung von Laboranalysen im Rahmen der Blutproduktherstellung nach AMWHV
  • Die Möglichkeit zur Planung und Entwicklung (klinischer) Forschungsvorhaben, Möglichkeit zur Habilitation
  • Vergütung in Ä1 oder Ä2 nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte an Universitätskliniken einschließlich der üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung etc.)

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Bereichsleiterin, Frau Oberärztin Dr. Valeska Simon, unter der Telefonnummer 0821/400-2768 oder der Institutsdirektor Prof. Dr. Reinhard Hoffmann, unter der Telefonnummer 0821/400-2750 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 30.05.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier