View job here

Für den Bereich Physiotherapie und Ergotherapie suchen wir zum 01.08.2023 in Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre, zwei Physiotherapeuten (m/w/d) für den Bereich Innere Medizin.

Im Bereich Physiotherapie und Ergotherapie sind ca. 70 Menschen aus 6 Berufsgruppen interprofessionell in stationären und ambulanten Settings tätig. Stationär planen und organisieren alle Therapeuten (m/w/d) ihren Arbeitsalltag selbständig und arbeiten sehr eng mit Pflege, Ärzten und andere therapeutischen Berufsgruppen zusammen.
Wir legen großen Wert auf interne Kommunikation sowie auf Wissensmanagement und stellen dazu wöchentlich Zeit zur Verfügung. Wir sind direkt beteiligt an der Weiterentwicklung von neuen Behandlungsverfahren, beteiligen uns an Forschungsprojekten und fördern Studien in unserem Bereich, unter anderem ist eine mobile Dokumentationslösung mit Tablets in der Erprobungsphase. 

Ihre Aufgaben

  • Selbständige, patientenorientierte Durchführung der Physiotherapie nach ärztlicher Verordnung 
  • Interne Befunderhebung mit entsprechender Dokumentation

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Hohe Sozialkompetenz, sehr gute Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Großes Engagement und die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit

Unser Angebot

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet in der Inneren Medizin (mit Aushilfe auf der Neurochirurgie, Herz- und Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie) und der Möglichkeit Praktikanten der IB-Schule zu betreuen
  • Ein Jahresgehalt zwischen 40.811€ bis 52.527€ brutto (Eingruppierung in 9a nach Tarifvertrag TV-L inkl. 70€ Berufsgruppenzulage) je nach Berufserfahrung bei einer Beschäftigung in Vollzeit (38,5Std/Woche)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Bereichsleiter Physiotherapie und Ergotherapie, 
Herr Eric Nijman unter der Telefonnummer 0821/400-2255 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 01.06.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier