View job here

In unserem Institut für Labormedizin und Mikrobiologie (ILM) suchen wir für Aufgaben in Forschung und Lehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (19,25 Std./Woche), zunächst befristet für 2 Jahre, einen Technischen Laboratoriumsassistent (MTA, BTA, CTA) für Forschung und Lehre.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei den experimentellen Forschungsprojekten des Lehrstuhls Mikrobiologie mit Durchführung von Experimenten aus folgenden Bereichen:
    o    Zellbiologie (z.B. Zellkultur, Infektionsexperimente, Reporterassays, Fluoreszenz-Mikroskopie)
    o    Molekularbiologie (z.B. DNA-/RNA-Extraktion, real-time PCR, Klonierungen, Plasmidpräparationen)
    o    Virologie (z.B. Viruskultur, Virusaufreinigung und -Quantifizierung)
    o    Immunologie (z.B. Durchflusszytometrie)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der mikrobiologischen und immunologischen Praktika des Modellstudiengangs Medizin und deren fortlaufender Weiterentwicklung inkl. Betreuung von Studierenden bei der Praktikumsdurchführung
  • Labororganisatorische Aufgaben (z.B. Beschaffungen, Gerätewartung)

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum MTA/BTA/CTA (m/w/d)
  • Erfahrungen bei der Mitarbeit in experimentellen Forschungsprojekten
  • Sehr selbständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Organisationstalent und Pioniergeist
  • Flexibilität, Belastbarkeit und verantwortungsbewusste Denk- und Handlungsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Mitarbeit an experimentellen Forschungsvorhaben gemeinsam mit den zuständigen Wissenschaftlern (m/w/d) am Lehrstuhl Mikrobiologie
  • Eine umfassende Einarbeitung mit zunehmender Eigenständigkeit 
  • Mitarbeit an einem modernen universitären Lehrkonzept in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und naturwissenschaftlichen Team des Lehrstuhls Mikrobiologie
  • Ein kollegiales Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz 
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Institutsdirektor, Herr Prof. Dr. Reinhard Hoffmann unter der Telefonnummer 0821/400-2751 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 14.06.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier