View job here

Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg und das Kompetenzzentrum der Europäischen Rhabdoid-Tumorgruppe suchen wir zum 01.01.2024 in Teilzeit (29 Std./Woche) zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams unserer jungen und energiegeladenen Universitätsklinik einen Studienarzt (m/w/d).

In unserem Studienzentrum (EU-RHAB und AMG-Studie SIOPE ATRT01) werden Daten zu Diagnostik, Therapie und Prognose von in Europa erkrankten Kindern und Jugendlichen mit rhabdoiden Tumoren erfasst. Aktuell führen wir eine internationale Phase III-Studie (SIPOE ATRT01) durch.

Ihre Aufgaben

  • Beratung betroffener Familien und Kliniken, die die Kinder betreuen
  • Kommunikation mit betreuenden Kliniken und regulatorischen Behörden
  • Erstellen von Synopsen und wissenschaftlichen Exposees gemeinsam mit dem Studienleiter
  • Auswertung erhobener Daten gemeinsam mit dem weiteren Studienpersonal
  • Erstellung von Publikationen und Präsentationen, Vorträge auf Fachtagungen
  • Vorbereitung studienspezifischer Standards
  • Literaturrecherchen
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung neuer Studienteile
  • Auswertung von Patientenproben inkl. Liquorpräparaten und klinischen Daten

Sie werden in einem Team aus einer Dokumentarin, einer Sekretärin sowie weiteren wissenschaftlichen Mitarbeitenden tätig sein. Sie sind in Ihrer Tätigkeit eingebettet in das Forschungsteam des Kinderkrebsforschungszentrums.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Medizinstudium
  • Nach Möglichkeit Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Durchführung klinischer Studien
  • Wissenschaftliches Interesse
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Interesse an Innovationen in der angewandten Kindermedizin

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten 
  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz 
  • Strukturierte Einarbeitung durch die weiteren Studienmitarbeitenden
  • Möglichkeiten zum Aufbau eines eigenen wissenschaftlichen Profils
  • Ein engagiertes freundliches Team
  • Optional Übernahme auf eine Klinikstelle zur Weiterbildung in der allgemeinen Kinderheilkunde, aber auch pädiatrischen Hämatologie und Onkologie nach frühestens 18 Monaten
  • Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken in Ä1 bzw. Ä2 unter der Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Bitte wenden Sie sich an Herrn Prof. Dr. Dr. Michael Frühwald, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendmedizin unter Telefon: 0821 400-9201.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 15.10.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier