View job here

Wir suchen für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet auf 24 Monate, einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit an den aktuellen Forschungsvorhaben der Klinik
  • Durchführung von Forschungsprojekten – von der Idee über die Datenakquise bis zur Publikation
  • Datenauswertung medizinischer Bilddaten (vor allen CT)
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Kreativität in der Entwicklung von experimentellen Phantomaufbauten 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium auf Master-Niveau der Medizintechnik oder verwandten Schwer-punkten (z.B. Informatik, Physik, Elektrotechnik)
  • Spaß an wissenschaftlicher und experimenteller Arbeit
  • Kenntnisse in medizinischer Bilddatengewinnung oder Bereitschaft, sich diese eigenständig anzueignen
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischen Bilddaten (DICOM Standard)
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python) oder Bereitschaft, sich diese eigenständig anzueignen
  • Eigenständigkeit und strukturierte Arbeitsweise 
  • Flüssige Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Unser Angebot

  • Zugang zu modernster radiologischer Technologie
  • Eine Tätigkeit, die durch eigene Ideen und persönliches Engagement weitegestaltet werden kann
  • Möglichkeit zur Promotion (Dr. hum.biol.)
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, internationalen Team
  • Neue Aufgaben und Herausforderungen in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollem Tätigkeitsbereich
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Dr. Claudia Wollny unter der Telefonnummer 0821/400-2975 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 10.10.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier