View job here

Für das Interdisziplinäre Zentrum für Palliative Versorgung (IZPV) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, befristet für ein Jahr für die Weiterbildungszeit für die Zusatzausbildung Palliativmedizin, einen Assistenzarzt (m/w/d) bzw. Facharzt (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung und komplexen Symptomen, unter der Supervision der leitenden Ärzte. Diese veranlassen, die für den Patienten notwendigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen der Patienten, der Angehörigen, ggf. des Hausarztes, des Pflegepersonals und der mitbehandelnden Kliniken
  • Tätigkeiten in der universitären Lehre und klinischen Forschung

Ihr Profil

  • Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Interesse an einer herausfordernden, stets aber abwechslungsreichen, klinischen Tätigkeit in einem engagierten, kompetenten und kollegialen Team
  • Wissenschaftliches Interesse, Freude an Lehre und Forschung
  • Eine teamfähige und freundliche Persönlichkeit
  • Engagement und Empathie

Unser Angebot

  • Die Ausbildungsstelle wird von der BLÄK zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin anerkannt. Die Teilnahme an den für die Zusatzbezeichnung zusätzlich notwendigen Kursen, wird unterstützt.
  • Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken unter der Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Bitte wenden Sie sich an Frau Oberärztin Dr. Irmtraud Hainsch-Müller unter der Telefonnummer: 0821 400-162528 oder Herrn Oberarzt Dr. Christoph Aulmann unter der Telefonnummer.: 0821 400-161759.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 15.10.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier