View job here

Wir suchen für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Woche), befristet für ein Jahr, einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), vor allem für organspezifische Zentren. 

Wir suchen Sie als Verstärkung für unser Team. Neben Tätigkeiten für die zertifizierten Zentren für Chirurgie des Pankreas und die Koloproktologische Chirurgie der DGAV und dem Darmkrebszentrum (DKG), unterstützen Sie uns bei der Erstzertifizierung und dem Erhalt des Zertifikats als Zentrum für die Viszeralonkologische Chirurgie (DKG). 

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Erfassung der im Zentrum behandelten Patienten
  • Selbständige Führung einer Datenbank unter Berücksichtigung der DSGVO
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Audits
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen, die sich aus Audits ergeben, einschließlich deren Dokumentation
  • Selbständige Organisation und Vorbereitung von Qualitätszirkeln oder Fallkonferenzen sowie Unterstützung bei deren Durchführung
  • Führung von Gesprächsprotokollen
  • Erstellung oder Vorbereitung von spezifischen Dokumenten im Qualitätsmanagement
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an den Organzentren beteiligten Berufsgruppen und Fachbereichen

Ihr Profil

  • Berufserfahrung im medizinischen Kontext (Medizinische Fachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung)
  • Idealerweise Kenntnisse in der medizinischen Verwaltung und/oder in universitären Strukturen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, überdurchschnittliches Organisationsvermögen und ein gutes Zeitmanagement
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) 
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres und höfliches Auftreten
  • Ausgeprägtes Bewusstsein für Verantwortung und Diskretion
  • Erfahrung im Studienmanagement wären von Vorteil
  • Absolvierte Schulung/Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder die Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung zu besuchen
  • Spaß an der Arbeit

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Vergütung je nach anwendbaren Tarifvertrag (TVöD/TV-L) und je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit mit erfahrener, teamorientierter Kollegin 
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Direktor Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie Herr Prof. Dr. Anthuber und Patientenkoordinatorin QM Frau Leone unter der Telefonnummer 0821/400-2673 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 15.10.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.