View job here

Für unsere Biobank am Institut für Pathologie und molekulare Diagnostik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (24 Std./Woche), zunächst befristet, einen medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Die Augsburg Central BioBank am Universitätsklinikum Augsburg stellt Proben und dazugehörige Daten für die medizinische Forschung zur Verfügung, um Krankheiten besser zu verstehen und die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen zu verbessern. 

Ihre Aufgaben

  • Anlegen von Patientendaten in dem Biobanken-Informations-Management-System sowie in dem Krankenhausinformationssystem
  • Pflege von bestehenden Datensätzen inklusive Aktenablage
  • Sicherstellung einer hohen Datenqualität durch proaktive Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Abteilungen
  • Bereitstellung von biobankspezifischen Dokumenten für verschiedene Studien/ Kliniken
  • Unterstützung des Einwilligungsmanagements der Biobank: 
    • Kommunikation mit den Stationen
    • Aufklärung von Patienten und Einholen von Einwilligungserklärungen 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich des Biobankings sind wünschenswert aber nicht unbedingt notwendig
  • Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, Grundprinzipien der Dokumentation
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Zuverlässigkeit, genaues Arbeiten und zeitliche Flexibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Kein Schicht- oder Wochenenddienst
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Dr. Angela Langer 
Biobankleitung
0821/400-2155

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.03.2025  hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.