View job here

Wir suchen für das KORA-Studienzentrum Augsburg im Glaspalast ab dem 01. April 2025 in Vollzeit, befristet bis 31. Dezember 2027, einen Medizinischen Dokumentar (m/w/d). 

Ihre Aufgaben

  • Aufbau, Pflege und Verwaltung von Datenbanken
  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Kohortenstudien
  • Datenmanagement (Qualitätskontrolle, Plausibilitätsprüfungen)
  • Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Hard- und Softwarefragen (Rechenzentrum vorhanden)
  • Zusammenarbeit mit dem Datenmanagement des Projektpartners 
  • Erstellung deskriptiver Statistik
  • Mitarbeit an Berichten und Manualen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinische Dokumentation / Informatik, Gesundheitsinformatik, Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Data Science in der Medizin oder abgeschlossene Berufsausbildung Fachinformatik. Medizinische Dokumentation oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken und Datenintegration
  • Deutsch als Muttersprache oder vergleichbare Kenntnisse
  • Kenntnisse in SQL, SAS
  • Strukturierte und lösungsorientierte Denken
  • Zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Vorerfahrungen mit epidemiologischen oder klinischen Studien

Unser Angebot

  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Moderne Räume und Ausstattung im KORA-Studienzentrum
  • Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften wäre möglich
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Dr. Margit Heier
Leitung des KORA-Studienzentrums 
0821/34642-16

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 23.03.2025  hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.