View job here

Für die Medizintechnik in dem Bereich Medizinische Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Systemadministrator (m/w/d) und Applikationsbetreuer (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Analyse komplexer Problemstellungen im Rahmen des Anwendersupports
  • Fachliche Betreuung, Schulung und Beratung unserer Kliniken und Bereiche in allen Fragen der administrativen/klinischen Medizintechnik-Anwendungen
  • Insbesondere Betreuung des im Unternehmen eingesetzten CAFM-Systems Waveware von Loy & Hutz und der Betreuung der IT-Sicherheitslösung für Medizintechnik (Internet of Medical Things)
  • Begleitung und Unterstützung bei der Einführung von Softwareprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Projektteams
  • Unterstützung bei der Digitalisierung durch Implementierung von Prozessen in die entsprechenden Systeme
  • Koordination von Releaseupdates, Patchinstallationen und Servicearbeiten externer Dienstleister
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Applikationen
  • Pflege und Dokumentation der Wissensdatenbank
  • Schnittstellenfunktion zwischen Abteilung Medizintechnik und IT im Bereich MIT

Ihr Profil

  • Sie haben entweder 
    • ein Studium mit Fachbezug zur Informationstechnologie oder
    • eine Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder
    • eine kfm./med./pfleg Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen gepaart mit sehr hoher IT-Affinität
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration, Weiterentwicklung und im Support von CAFM-Systemen, idealerweise mit Kenntnissen in Waveware
  • Praktische Erfahrung in der Anwendungsbetreuung vergleichbarer Systeme im medizinischen Umfeld
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Datensicherheit/Datenschutz
  • Kenntnisse von Software im Klinikumfeld von Vorteil (KIS, PACS, etc.)
  • Prozessverständnis, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie die Bereitschaft, sich auch auf neue Themen einzulassen, runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit strategischem Gestaltungsspielraum in einem hochmotivierten Team
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Christoph Blank
Abteilungsleiter der Medizintechnik
0821/400-165689

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 04.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.