View job here

Für die Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d).

Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) ist gemäß der BSI-KRITIS-Verordnung Betreiber einer kritischen Dienstleistung im Sinne des BSI-Gesetzes. Daraus ergibt sich die Pflicht, eine Kontaktstelle in diesem Bereich zu benennen, IT- Störungen zu melden, den "Stand der Technik" umzusetzen und dies alle zwei Jahre gegenüber dem BSI nachzuweisen.

Ihre Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) zum Thema Informationssicherheit
  • Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien und Standards zur Informationssicherheit und deren strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und des Managements unter zentraler Einbindung des Kaufmännischen Direktors des UKA beim Aufbau und Betrieb des ISM nach ISO 27001 
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich MIT des UKA, des Datenschutzes und des Instituts für Digitale Medizin 
  • Durchführung von Informationssicherheits-Audits sowie Einleitung und Nachverfolgung von entsprechenden Korrekturmaßnahmen
  • Durchführung von internen Schulungen im Bereich der Informationssicherheit
  • Risikoanalyse und -steuerung im IT-Umfeld sowie regelmäßiges Reporting
  • Sicherstellung der Behandlung von Informationssicherheitsvorfällen 
  • Koordination des Meldewesens an die Aufsichtsbehörde 

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Informatik, des Gesundheitswesens oder einer vergleichbaren Ausrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit 
  • Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich fachspezifischer Standards (ISO 27001, 
    B3S Gesundheit, DSGVO, IT-Grundschutz)
  • Fundierte Kenntnisse der Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik an KRITIS-Betreiber
  • Zertifizierungen als Information Security Officer/Auditor nach ISO 27001, zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a (3) BSIG, CISM, CISA o. ä. wünschenswert
  • Erfahrungen bei der Durchführung oder Begleitung von Audits 
  • Gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und in den Prozessabläufen im Gesundheitswesen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld an einem aufwachsenden Universitätsklinikum 
  • Die enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Referat Datenschutzmanagement, dem Datenschutzbeauftragten des UKA und dem weiteren Team der Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit
  • Die Möglichkeit zur Promotion im Falle einer weiteren akademischen Ausrichtung 
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Peer-Ulrich Voigt
Leiter der Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit
0821/400-3531

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 28.08.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.