View job here

Für den Bereich Technik und Bau - Versorgungstechnik - Fachgruppe Heizung/Dampf/Kälte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK.

Ihre Aufgaben

  • Betreiben, Wartung und Inspektion von Heizungs-, Dampf-, und Kälteanlagen
  • Durchführung von Instandsetzungsarbeiten sowie Fehlersuche und Störungsbeseitigung an Bestandsanlagen und Geräten, im Zuständigkeitsbereich der Fachgruppe 
  • Kontrolle und fachliche Begleitung von Wartungen und Reparaturen an den einzelnen Anlagenkomponenten durch Fremddienstleister
  • Unterstützung bei der Durchführung von Abnahmen und Inbetriebnahmen bei Projekten
  • Optimierung des Anlagenbetriebes
  • Kommunikation mit Auftragnehmern und Nutzern

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Handwerksbereich
  • Erste Berufserfahrung in der Heizungs-, und / oder Kältetechnik, vorzugsweise aus dem Facility Management
  • Gewerkeübergreifende Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Zusätzliche Ausbildung als Kesselwärter von Vorteil
  • Kenntnisse von Verordnungen und Vorschriften aus dem Fachgebiet 
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Sie sind für die erforderlichen Einsätze körperlich uneingeschränkt einsetzbar
  • Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst und Teilnahme am Wochenenddienst wird nach der Einarbeitungsphase vorausgesetzt 
  • Effiziente, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Motivation, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team, mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereichen
  • Ein offenes und kollegiales Betriebsklima
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Maximilian Kleinsteuber
Stellvertretender Abteilungsleiter Versorgungstechnik
0821/400-4341

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 14.09.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.