View job here

Für die Professur für Klinische und Translationale Forschung in der Kardiologie an der 1. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Woche), zunächst befristet, eine Assistenz (m/w/d) der Professur und der Sektion für Klinische und Translationale Forschung in der Kardiologie.

Die Professur für Klinische und Translationale Forschung in der Kardiologie an der 1. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Augsburg ist ein dynamisches, interdisziplinäres Forschungszentrum, das modernste kardiovaskuläre Forschung mit klinischer Praxis verbindet.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung personalisierter Therapien, der Integration digitaler Gesundheitslösungen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Patientenversorgung. Die Sektion für Klinische und Translationale Forschung leitet zudem das klinische Studienzentrum der 1. Medizinischen Klinik und treibt die Durchführung innovativer klinischer Studien entscheidend voran.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine organisatorische und administrative Unterstützung der Professur für Klinische und Translationale Forschung (z.B. Terminorganisation, Kalenderpflege, Korrespondenz)
  • Administrative Unterstützung der Sektion für Klinische und Translationale Forschung in der Kardiologie, insbesondere für das klinische Studienzentrum
  • Unterstützung des translationalen Labors (z.B. Bestellwesen)
  • Administrative Unterstützung der KI-Einheit der Kardiologie
  • Unterstützung bei der Kostenverwaltung im Rahmen von Drittmittelprojekten (Drittmittelmanagement)
  • Vorbereitung und Koordination von Meetings und Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im administrativen Bereich, idealerweise im medizinischen oder universitären Umfeld
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und modernen Kommunikationstools
  • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Teilweise Homeoffice (z. B. ein Tag pro Woche) nach Einarbeitung möglich
  • Arbeiten an einem modernen und attraktiven Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Prof. Dr. med. Dario Bongiovanni, PhD
Oberarzt und Sektionsleiter / I. Medizinische Klinik
0821/400-168849

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 14.09.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.