View job here

Für den Bereich Unternehmensplanung und Controlling, Abteilung Budget- und Entgeltverhandlungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet (mit der Option auf Verlängerung), einen Controller (m/w/d). 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an der Erstellung der Forderungsunterlagen für die ambulanten und stationären Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern 
  • Mitarbeit bei der Budget- und Leistungsplanung und themenbezogen im Berichtswesen
  • Eigenständige Durchführung und Erarbeitung von Sonderanalysen 
  • Kalkulation von Zusatzentgelten 
  • Teilnahme am Datenaustauschverfahren nach § 21 KHEntgG
  • Prüfung von gesetzlichen Änderungen und Vorgaben
  • Mitwirkung bei den Monats- und Jahresabschlussarbeiten
  • Unterstützung des Abteilungsleiters Budget- und Entgeltverhandlungen

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, Studium im Bereich Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Erfahrung auf Krankenhaus- und/oder Kassenseite sowie Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Abläufen im Krankenhaus wären wünschenswert
  • Idealerweise Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und den Verhandlungsablauf betreffend (KHEntgG, KHG, FPV etc.)
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie eine zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, idealerweise erste Erfahrungen mit Qlikview
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Organisationsbereichen und Leistungsverantwortlichen

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Universitätsklinikum 
  • Kollegiales Miteinander und Integration in einen teamorientierten Bereich 
  • Moderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit 
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Herr Alexander Müller
Bereichsleitung Unternehmensplanung und Controlling
0821/400-4213

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 19.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.