View job here

Für das KORA-Studienzentrum Augsburg im Glaspalast suchen wir zum 01.01.2026 in Teilzeit (ca. 7 Std./Woche), befristet bis 31.12.2026 (mit Option auf Verlängerung), einen Mitarbeiter (m/w/d) für administrative Arbeiten für die Interventionsstudie Digital Fit.

Ihre Aufgaben

  • Telefonie
  • Serienbrieferstellung
  • Empfang der Studienteilnehmenden
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten im Rahmen der Studienorganisation

Ihr Profil

  • Idealerweise Erfahrung im medizinischen, administrativen Bereich
  • Sehr freundliches, höfliches Auftreten und hohes Maß an Kommunikationsgeschick
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Word

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer wissenschaftlich hochrangigen und gesellschaftlich relevanten Studie
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Strukturierte und intensive Einarbeitung mit extra Schulung
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Dr. Margit Heier
Leitung des KORA-Studienzentrums 
0821/34642-16

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 23.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.