View job here

Für den Bereich Fort- und Weiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (10 Std./Woche), zunächst für 7 Monate befristet, einen Werkstudenten (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Organisatorische und administrative Unterstützung der Fort- und Weiterbildung
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Entwicklung innovativer und zielgerichteter Fort- und Weiterbildungskonzepte für interne Mitarbeitende als auch für externe Kunden unserer Akademie unter Berücksichtigung digitaler Lehr- und Lernformate
  • Analyse des Bildungsmarktes hinsichtlich Marktbedürfnisse und innovativer Ideen für die berufliche Qualifizierung
  • Digitale Pflege von Lernmanagementsystemen und Seminarverwaltungsprogramme 
  • Betreuung von Veranstaltungsteilnehmenden und Lehrpersonen
  • Einbringen von kreativen Ideen und Recherche zu aktuellen Trends im Bereich Fort- und Weiterbildung

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Pädagogik / Erwachsenenbildung / Personalentwicklung (idealerweise auf Basis einer Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf)
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung/beruflichen Bildung
  • Fähigkeit zu strategischem Denken, sowie zu konzeptioneller pädagogischer Arbeit
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches, zielorientiertes und kreatives Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in EDV-Programmen (MS-Office, LMS usw.) sowie im Umgang mit neuen Medien 
  • Schnelle Auffassungsgabe, sowie ein sehr gutes Kommunikations- und Einfühlungsvermögen
  • Begeisterungsfähige und wertschätzende Grundhaltung sowie Freude an der Umsetzung von Bildungsmaßnahmen

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer etablierten Fort- und Weiterbildungseinrichtung
  • Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten bzgl. einer innovativen, praxisnahen und zukunftsweisenden Fort- und Weiterbildung
  • Synergien einer vernetzten und professionsübergreifenden Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Ruth Hintersberger, Leitung der Akademie für Gesundheitsberufe, 0821/400-4950
Frau Dorina Weindl, Leitung der Fort- und Weiterbildung, 0821/400-4460

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 21.12.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.